Selbsterfahrung: Beziehung und TaKeTiNa
TaKeTiNa ist eine rhythmische Prozessarbeit, die auf vielfältige Weise anregt: Singen, Klatschen, Schrittmuster und wechselnde rhythmische Bausteine stehen in Verbindung mit Körper und Geist, mit psychischen Strukturen und Gefühlen. Mit Hilfe des Taketina können wir uns besser kennenlernen – in Bezug auf uns selbst und auf unsere Beziehungen zu anderen. Das kann Spaß machen, aber auch innere Konflikte auslösen.
In der ganztägigen Selbsterfahrung erforschen wir in einer Mischung aus TaKeTiNa-Elementen und Beziehungserfahrungen das persönliche Beziehungs- und Bindungsverhalten: welche Erfahrungen haben mich (früher) geprägt und wirken sich (heute) auf Beziehungsgestaltung und -verhalten aus? Wir gehen Ihren individuellen Konflikten und ‘Stolpersteinen’ auf die Spur, Ihren Ressourcen und Entwicklungspotenzialen.
- Alle, die sich in Sachen Beziehungsfähigkeit erforschen und weiterentwickeln möchten.
Ort und Dauer
- ganztägige Selbsterfahrung
- Esslingen, Panoramaklinik, Mülbergerstraße 66
- 2. August 2014, 10:30 bis 19 Uhr
Kosten
- 100 EUR pro Person
- Sie können den eigenen “inneren Raum”, also die Selbstwahrnehmung bewusster erleben und erweitern.
- Sie erkennen Lebenszusammenhänge: wie haben meine Prägungen und Erfahrungen mich zu dem gemacht, was ich heute bin?
- Stärkung von innerer Autonomie und Selbstwert, Finden von Veränderungsmöglichkeiten
- Die Selbsterfahrung trägt dazu bei, körperliche Blockaden und Verspannungen zu lösen.
Inhalte
- kürzere und längere TaKeTiNa-Sequenzen
- Wahrnehmungsübungen
- Erfahrungen machen und reflektieren – alleine und in Beziehung mit anderen
- Auswertungsgespräche in der Runde
Haben Sie Fragen zu diesem Angebot? Wenn ja, dann senden Sie uns eine Mail.